Lachse, Lachse … und Grizzlies

Alljährlich nimmt das gleiche dramatische Spektakel seinen Lauf. Unzählige Lachse treten ihre letzte Reise an, um vom Meer flussaufwärts zu ihren Laichgebieten zu schwimmen. Dort zeugen sie ihren Nachwuchs und sterben kurz darauf völlig erschöpft von der langen Reise.

image

Lachse auf dem Weg zu ihrem Laichgebiet

image

image

image

An einer dieser Flussmündungen in Alaska gelang es uns, unseren ersten Lachs zu fangen. Was für ein Festessen!

image

Unser erster Lachsfang - ein Pink Salmon

image

Ein Weisskopfadler beobachtet genau, was wir machen

Wo Lachse sind, sind auch Bären. Für Bären sind die Lachse eine wichtige Futterquelle, um sich genügend Fett für den langen Winter anzufressen. Die lachsreichen Flüsse sind auch der Grund, warum die Grizzlybären in den Küstengebieten so gross werden können. Die Inland Grizzlies sind wesentlich kleiner, weil sie nicht derart einfachen Zugang zu solch proteinreicher Nahrung haben und sich viel mehr von Beeren, etc. ernähren müssen.

image

Grizzlymutter mit Jungem

image

image

image

Grizzly beim Fischen

image

image

image