Kennedy Space Center

Obwohl wir ja bereits das Johnson Space Center in Houston besucht und dort viel Interessantes über die Weltraumfahrt gesehen und erfahren hatten, wollten wir unbedingt auch das Kennedy Space Center bei Cape Canaveral in Florida besuchen. Gewisse Teile der Austellung waren nahezu identisch im Vergleich zu dem Gesehenen in Houston. Es gab aber auch Neues zu sehen, das den Besuch absolut rechtfertigte. Zwei Sachen sind uns besonders in Erinnerung geblieben.

Zum einen war dies der ausrangierte Space Shuttle Atlantis, für welchen extra eine grosse Ausstellungshalle gebaut wurde. Um es genau zu nehmen, wurde die Halle rund um den Space Shuttle herum gebaut. Darin wird die ausgediente Raumfähre mit offenen Ladeluken ausgestellt und kann aus nächster Nähe begutachtet werden. Bis etwa auf die Distanz von einem Meter kommt der Besucher so an den Space Shuttle heran und erfährt viel Interessantes aus nächster Nähe.

P1090174

P1090206

P1090213

P1090234

Hitzeschild auf der Unterseite des Space Shuttles

P1090159

Livio in einem nachgebauten Space Shuttle Cockpit

Nebst dem Space Shuttle Atlantis gab es in dieser Halle auch vieles zum Leben in der internationalen Forschungsstation ISS und zum Hubble-Teleskop zu sehen. Rückblickend war allein schon diese Ausstellungshalle den Besuch wert.

P1090186

P1090132

Eine der Schlafkojen in der ISS – soviel Privatsphäre muss reichen

P1090134

Weltraumtoilette der ISS

Zum anderen haben uns die wirklich riesige Montagehalle und die Abschussrampen für die Apollo- und Space Shuttle-Missionen sehr beeindruckt. Die beiden Orte liegen rund fünf Kilometer auseinander. Nach abgeschlossener Montage werden die Raketen auf einem monströsen Raupenfahrzeug auf einem breiten Kiesweg zu einer der Rampen gefahren. Diese Kiesstrecke ist so breit, dass darin bequem eine zweispurige Autobahn (beide Richtungen) von der Breite her drin Platz hätte. Die ganze Fahrt dauert mehrere Stunden, mit maximal 1 bis 1.5 km/h wird die heikle Fracht an ihr Ziel gebracht. Leider hat es an jenem Tag so stark geregnet (auch das gibt es in Florida – wenn auch nur selten), dass es nicht möglich war, auch nur ein halbwegs vernünftiges Bild zu schiessen.

Wie schon in Houston ging die Zeit viel zu schnell vorbei. Wir hatten gar nicht genügend Zeit, alles anzusehen. Das Kennedy Space Center bei Cape Canaveral ist aus unserer Sicht auf jeden Fall einen Besuch wert.

der "Rocket Garden"

der „Rocket Garden“

Livio vor den Triebwerken der 110m langen Saturn V-Rakete, welche die Astronauten zum Mond brachte

Livio vor den Triebwerken der 110m langen Saturn V-Rakete, welche die Astronauten zum Mond brachte

Ein Gedanke zu „Kennedy Space Center

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s