Cabot Trail

„Congratulations, you are the first R.V. for this season to visit the Cape Breton Highlands National Park!“. Mit diesen Worten begrüsste uns heute morgen ein freundlicher Park Ranger, nachdem er an unser Wohnmobil geklopft hatte. R.V. steht als Abkürzung für Recreation Vehicle, was in Nordamerika soviel wie Wohnmobil bedeutet. Der eigentliche Grund für den Besuch war jedoch, dass wir unerlaubt auf einem Rastplatz innerhalb des Nationalparks übernachtet hatten. Da jedoch sämtliche Campingplätze in- und und ausserhalb des Parks noch geschlossen sind, bot sich dieser Rastplatz als Übernachtungsgelegenheit geradezu an.

Bei der groben Vorbereitung unserer Reiseroute war uns bewusst, dass hier in Nova Scotia im April nicht gerade Hauptsaison ist. Dass jedoch gleich alle Sehenswürdigkeiten und Pärke und auch alle Campingplätze im April noch geschlossen sind, damit hatten wir im Vorfeld doch nicht ganz gerechnet. Um jedoch im Sommer überhaupt eine Chance zu haben, allenfalls bis nach Alaska gelangen zu können, mussten wir den Kompromiss mit dem frühen Start in Nova Scotia eingehen. Schliesslich liegen ja auch noch ein paar Tausend Kilometer von Ost nach West quer durch Kanada vor uns. Mangels offenen Campingplätzen nutzen wir halt andere Möglichkeiten wie Truck Stops, Parklätze vor der Supermarktkette Wal-Mart oder sonstige Plätze, welche wir halt gerade so finden.

Der Cabot Trail zählt zu den schönsten Küstenstrassen Nordamerikas. Auf seiner Länge von rund 300km umrundet er den nördlichen Teil der Cape Breton-Insel ganz im Norden von Nova Scotia. Ein Teil der Strecke liegt dabei im Cape Breton Highlands National Park. Auch uns hat er sehr gut gefallen. Besonders die endlosen Teppiche schwimmender Eisschollen und die wunderbare Küstenlinie hatten es uns sehr angetan.

Der Park Ranger hatte durchaus Verständnis für uns. Der Form halber musste er uns jedoch eine „Verbal Warning“ aussprechen. Der zweite Grund für seinen Besuch war, dass er uns vor dem bald aufkommenden Sturm warnen wollte. Seinen Rat, diesen Küstenabschnitt bald zu verlassen, nahmen wir dankend entgegen und so ging unsere Reise nach dem Frühstück schneller wie üblich weiter.

P1010118

P1010185

P1010172

P1010153

P1010145

P1010174

P1010130

P1010133

2 Gedanken zu „Cabot Trail

  1. Diese Bilder sind einfach super. Es ist wirklich interessant was ihr alles erleben dürft. Bei uns herrscht zum ersten Mal frühlingshaftes Wetter. Heute sind wir zum Geburtstagsfeste bei Vreni Henke eingeladen. Dieser text ist ein Versuch, ob es klappt. Liebe grüsse aus dem Algisser. Fränzi und Kurt

  2. hallo ihr liebe
    i han mini erschti arbetswuche scho wieder verbi!! mir händ thema zirkus und d’chind sind füür und flamme für das thema!!
    mir händ die wuche wunderschöns wetter gha, warm und sunnig! i bin viel im garte gsi. wunderschön wie alles grüen wird und d’vögel moos und zwiigli für s’nest sammlet.
    hüt aber denn d’überraschung bim verwache:
    alles wiis – na ja uf de dunschtig sind wieder 20 grad agseit!
    i bin hüt so früeh underwegs will i mit minere schwes uf ulm fahre. sie händ lang deet gwohnt und hüt wönd mir mol wieder es paar stund deet verbringe!
    jetzt bin i grad uf de fähre uf friederichshafe und gnüss de blick uf de see!
    hebed eu sorg!!!!
    liebschti grüess
    rita

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s