In Schweden fährt man weite Distanzen bis man wieder mal auf einen etwas grösseren Berg stösst. So freuten wir uns um so mehr auf den guten Tipp von Eliane und Ephi: den Halle-und Hunneberg. Diese geologisch einzigartigen Plateau-Bergen liegen an der Südspitze des drittgrössten Sees von Europa, dem Vänernsee. Sie ragen ca. 100 m mit steilen Felswänden aus der flachen Västergötland-Ebene hinaus. Einige Ausichtspunkte auf den Tafelbergen ermöglichen einen grandiosen Überblick auf den Vänernsee, welchen man wegen seiner Grösse auch sehr gut als das Meer verkaufen könnte.
So genossen wir fast drei Tage in dieser einzigartigen Landschaft mit wandern, Velo fahren, biken und Elche beobachten. Doch leider sahen wir nie einen Elch in freier Natur.
Livio und Karin besuchten mit dem Velo nicht mal die Hälfte aller Seeli, die es auf diesen zwei Bergen gibt, nämlich insgesamt etwa 28. Davon befinden sich aber 27 allein auf dem Hunneberg. Roger war doch tatsächlich wieder mal mit dem Bike dort unterwegs.